Mich für andere einzusetzen ist mir schon immer ein wichtiges Anliegen.

Meinem Wunsch, Menschen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen, bin ich bereits in Schulzeiten durch eine Streitschlichterinnenausbildung und der Tätigkeit als Klassen- und Kurssprecherin nachgekommen.

Jura studierte ich anschließend an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main auf.

Während des Studiums konnte ich im Rahmen eines studentischen Zuhörtelefons und der sozial-und migrationsrechtlich aufgestellten Goethe Law Clinic meine Kompetenzen erweitern.

Als Nebentätigkeit fand ich eine Anstellung in der auf Asylrecht spezialisierten Bürogemeinschaft Bender, Hocks, Leuschner in Frankfurt. Die Arbeit dort weckte in mir den Wunsch, das Migrationsrecht zu einem meiner Schwerpunkte zu machen. Dieser Entscheidung folgend wählte ich die Zentrale Ausländerbehörde Hessens in Darmstadt und das Referat für europäische Migrationspolitik des Auswärtigen Amts in Berlin als Stationen meines Referendariats.

Ein Praktikum in einer straf- und verwaltungsrechtlich ausgerichteten Kanzlei förderte mein Interesse am Strafrecht und dem Polizeirecht. Daher befasste ich mich in meiner Abschlussarbeit an der Universität mit dem Polizei- und Ordnungsrecht und wählte für die Anwaltsstation meines Referendariats die Kanzlei Verleih und Künzel aus.


Die Zeit in der Kanzlei erwies sich als sehr erfolgreich, sodass mir nach meinem Examen von den Rechtsanwält*innen Verleih, Künzel und Dr. Vossberg eine Fortführung der Zusammenarbeit im Rahmen einer Bürogemeinschaft angeboten wurde.

Um nicht allein für Ihre Interessen zu streiten, bin ich Mitglied im
– RAV
– DAV
– Frankfurter Rechtshilfekommitee.